Produktneuheiten
Aktuelle Neuheiten aus Labor, Analytik und Messtechnik inklusive Laborsoftware und Qualitätskontrolle
- Eco IC - Ionenchromatographie so günstig wie nie zuvor
Mit Eco IC setzt Metrohm seinen Anspruch um: "Ionenchromatographie für jedes Budget" und bietet das Maximum an Qualität zum minimalen Preis. Mit Eco IC steht ein äußerst robustes IC-System zur Verf... - Preisgünstiger Kühler für das Labor
Der Umwälzkühler HTS-PS1 von Huber Kältemaschinenbau ist eine äußerst preisgünstige und kompakte Kühllösung für das Labor. Typische Anwendungen sind die Abführung von Prozesswärme oder die Temperie... - ThermoMixer® F0.5 und F2.0 - zwei Experten für effizientes Mischen
Bereits seit der Einführung ihrer ersten Mixer- und Thermostat-Modelle im Jahr 1964 setzt Eppendorf Maßstäbe im Bereich der Misch- und Temperaturkontrolltechnologie für Volumina im Mikroliterbereic... - Neues Entwicklungswerkzeug für die Prozesstechnik: E-grade "Explore" für Unistate
Auf der ACHEMA 2015 präsentierte Huber Kältemaschinenbau - neben vielen weiteren Neuheiten - das neue E-grade "Explore" für Unistate. Das neue elektronische Upgrade macht aus einem Unistat-Temperie... - Charakterisierung von komplexen, verzweigten und vernetzen Polymeren, Gelen und Mizellen mit Feldflussfraktionierung
Neuartige hochauflösende und mehrdimensionale Charakterisierung von hochmolekularen und quervernetzen Polymeren, Elastomeren, Mizellen und Gelen mit der Thermal Field-Flow Fractionation (ThFFF) und... - Die neuen Eppendorf Tube und Cuvette Racks
Die neue Produktgruppe verbindet eine optimierte Funktionalität und hohe Beständigkeit mit einem attraktiven Design.

Die Eppendorf Tube und Cuvette Racks gewährleisten eine anwenderfreundliche H... - Asymmetric Flow Field-Flow Fractionation Platform zur Trennung von Proteinen, Polymeren und Nanopartikeln ohne Säule
Die Postnova AF2000 MF - Multi-Flow Serie ist ein neuartiges Analysensystem basierend auf der Fluss Feld-Fluss-Fraktionierung (Flow Field-Flow Fractionation / Flow FFF). Es ist das weltweit erste... - Centrifugal Field-Flow Fractionation - Die neue Dimension in der Partikel-Charakterisierung
Die Postnova CF2000 Serie ist ein neuartiges Analysensystem basierend auf der Zentrifugal Feld-Fluss-Fraktionierung (Centrifugal Field-Flow Fractionation / Centrifugal FFF). Das System ist ideal zur... - Schaumanalysen unter Hochdruck: schaumgestützte Erdölgewinnung gezielt verbessern
Mit dem High Pressure Foam Analyzer - HPFA bringt die KRÜSS GmbH das weltweit erste Messinstrument zur gleichzeitigen Erfassung der Schaumhöhe und der Schaumstruktur unter Hochdruck auf den Markt.V... - Der neue Partikelanalysator CAMSIZER X2: Höhere Auflösung, erweiterter Messbereich und exzellente Statistik
Die neue Generation des bewährten dynamischen Bildanalysesystems Camsizer XT von RETSCH Technology erlaubt Messungen in einem noch breiteren dynamischen Messbereich von 0,8 µm bis 8 mm und das bei ...
Nachrichten
Aktuelle Nachrichten aus Chemie, Labor und Analytik
- "Zellzyklusreporter" zur Vorhersage des zukünftige Verhaltens von Zellen
Die Arbeitsgruppe um Dr. Jörg Mansfeld am BIOTEChnologischen Zentrum der TU Dresden hat in Zusammenarbeit mit der Gruppe um Dr. Ingmar Glauche am Institut für Medizinische Informatik und Biometrie (IMB) der TU Dresden einen neuartigen "all-in-one" Zellzyklusreporter entwickelt, der es erlaubt mit... - Anwendungsmöglichkeiten der spitzen- und oberflächenverstärkten Raman-Spektroskopie
Die Arbeitsgruppen um Prof. Volker Deckert und Prof. Jürgen Popp veröffentlichten drei Übersichtsartikel in der aktuellen Ausgabe der hochrangigen Fachzeitschrift Chemical Society Reviews. Die Beiträge fassen die Entwicklung und Anwendung der spitzen- und oberflächenverstärkten Raman-Spektroskopi... - Sensor-System soll Drogen im Abwaser aufspüren
In den letzten Jahren ist der weltweite Konsum synthetischer Drogen kontinuierlich gestiegen, jedes Jahr gefährdet die in der EU drastisch zunehmende Produktion amphetaminartiger Stimulanzien wie Ecstasy und Methamphetamin Menschenleben. Viele der illegalen Drogenlabore bleiben jedoch unentdeckt.... - Nano-Antikörper in lebende Zellen einschleusen
Wissenschaftlern von der Technischen Universität Darmstadt, der Ludwig-Maximilians-Universität München und dem Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) ist es erstmals gelungen, winzige Antikörper in lebende Zellen zu schleusen.

Antikörper zählen zu den Hauptwaffen unsere... - Ultrasensitive DNA-Quantifizierung per Lichtstreuung
Spuren von Biomolekülen wie DNA lassen sich mit einem neuen "dynamischen" Verfahren nachweisen, das auf der Detektion einzelner Assoziation- und Dissoziationsereignisse von Gold-Nanopartikeln beruht: Ist die gesuchte DNA-Sequenz in der Probe, kann sie zwei Nanopartikel reversibel verbinden. Dies ... - Neue Materialklasse mit Salvinia-Effekt entdeckt
Forscher der TU Darmstadt und der Universität Bonn haben Kohlenstoffmaterialien so modifiziert, dass sie unter Wasser auf ihrer Oberfläche eine permanent eingeschlossene Luftschicht anlagern können. Diese in der Natur als Salvinia-Effekt bekannte Eigenschaft kann zukünftig auch für technische Anw... - Maßgeschneiderte Nanopartikel gegen Krebs gesucht
Elektronische Bauteile, Beschichtungen oder Arzneimittel - Nanopartikel, kleiner als das menschliche Haar, können ganz unterschiedliche Eigenschaften und damit vielseitige Anwendungsmöglichkeiten haben. Die jeweilige Funktion hängt vor allem von der Größe der Partikel ab. Eine interdisziplinäre F... - Reibungsphänomene auf atomarer Ebene untersuchen
Reibung: Bei der Bremse des Autos ist sie erwünscht, anderswo stört sie eher. Auf jeden Fall ist es gut, möglichst genau zu wissen, wie Reibungsphänomene zustande kommen - und dies nicht nur im Großen, etwa im Maschinenbau, sondern auch auf mikroskopischer Ebene, etwa in der Biologie und in der N... - Biologische Alternative zum Haber-Bosch-Verfahren
Die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Oliver Einsle am Institut für Biochemie der Universität Freiburg beschäftigt sich seit langer Zeit mit der Funktionsweise der Nitrogenase - und stellt nun die erste dreidimensionale Strukturanalyse der vanadiumhaltigen Variante des Enzyms vor. Daniel Sippel gelang ... - Sicherheit von Lebensmitteln zugesetzten Glutamaten bewertet
Die EFSA hat eine unbedenkliche Aufnahmemenge für Glutaminsäure und Glutamate, die als Lebensmittelzusatzstoffe verwendet werden, bestimmt, nachdem sie zuvor eine Neubewertung ihrer Sicherheit vorgenommen hat. Die Behörde kam ferner zu dem Schluss, dass die geschätzte ernährungsbedingte Expositio...
Stellenangebote
Aktuelle Jobangebote für Chemiker, Biologen, Ingenieure, Analytiker, Laborleiter, Laboranten und Techniker
- Laborant im Bereich Rasterelektronenmikroskopie (m/w)
Probenvorbereitung und Messung von Asbest und künstlichen Mineralfasern in Luft-, Staub- und Materialproben mittels Rasterlektronenmikroskopie, Durchführung von Analysenmethoden an verschiedenen Pr... - Chemielaborant im Bereich Lebensmittelkontaktmaterialien (m/w)
Chemisch-analytische Arbeiten zur Qualitätskontrolle von Lebensmitteln, Verpackungen und Gebrauchsgegenständen in modernst eingerichteten Laboratorien, Durchführung von Non-Target-Analytic mittels ... - Laborant / CTA / PTA Bereich Analytik (m/w)
Selbstständige Durchführung der analytischen Prüfung und Dokumentation von Rohstoffen, Bulk- und Fertigprodukten im Rahmen der Freigabeanalytik sowie Stabilitätsuntersuchungen im Bereich der instru... - Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachbereich "Phytochemie" (m/w)
Entwicklung und Durchführung gaschromatografischer Analysen pflanzlicher Proben zur Analyse von Signal- und Aromastoffen, Identifikation Metabolit-basierter Biomarker mittels non-target GC, Auswert... - Analytiker für cGxP-Labor (m/w)
Planung, Durchführung, Auswertung und Kontrolle von Laboruntersuchungen im Rahmen der analytischen pharmazeutischen Entwicklung mit gängigen Analysenmethoden (HPLC/UV-VIS/GC) unter Beachtung der ak... - Chemielaborant / CTA im Fachbereich Futtermittelanalytik (m/w)
Mitarbeit bei der Untersuchung von pflanzlichen und tierischen Produkten im Fachbereich Futtermittelanalytik, Selbstständige Probenvorbereitung verschiedener Matrices für die Nährstoffanalytik (z. ... - Gruppenleiter Innovation Management Methacrylates (m/w)
Disziplinarische Leitung der Gruppe Process Technology & Optimisation I inkl. Budget- und Projektverantwortung, Verantwortung für die Erarbeitung der Strategie zur inhaltlichen und organisatorische... - Labormitarbeiter Instrumentelle Analytik (m/w)
Schwerpunkte im Rahmen der selbständigen Durchführung von analytischen Arbeiten bei dieser Tätigkeit sind:FT-IR-Spektroskopie, UV/VIS-Spektroskopie, GC, GC/MS, HPLC, HPLC-MS, Thermoanalyse (DSC, TG... - Chemieingenieur / Chemietechniker im technischen Außendienst (m/w)
Ihr Aufgabengebiet umfasst die anwendungstechnische Betreuung unseres bestehenden Kundenstammes vor Ort beispielsweise Anlagenplanung, Inbetriebnahmen, Trouble-Shooting sowie Kontaktpflege. Nach ei... - Experte Analytik (m/w)
Fachliche Verantwortung für den Bereich Metall-, Brennstoff- und Industrieanalytik, selbständige Bearbeitung von Projekten in Absprache mit der Laborleitung, fachliche Unterstützung der Laborleitun...